Möglichst täglich
sorgen wir dafür,
°dass der Boden um den Baumstamm der Eiche an unserem Osternburger Markt von Unrat [Zigarettenstummeln, Verpackungsmüll, usw.] f r e i bleibt.
||||||
(Eigenhändig lesen wir diese ab, sammeln und entsorgen sie regelrecht in die ausreichend vorhandenen Abfallbehälter am und um den Osternburger Markt herum).
||||||
Anwohnerinnen und Anwohner, Nachbarinnen und Nachbarn und alle, die mitmachen, tragen aktiv dazu bei, dass Osternburg ein guter Ort zum Wohnen und zum Besuchen bleibt.
einfach mitmachen!
Ben Khumalo-Seegelken und viele andere.
dazu siehe >>Pressemitteilung: Entsorgung von Zigarettenkippen 27.09.2019
Seid gegrüßt Ihr Beiden!
Sehr gute Initative, die ich gerne in meiner Facebook-Gruppe
„Natur in Oldenburg und Nordwestdeutschland“
( https://www.facebook.com/groups/1417395038542922/ )
veröffentlichen würde. Habe die Gruppe vor 5 Jahren gegründet
und immerhin bereits 573 Mitglieder, die sich für die „wilde“
Natur unserer Gegend interessieren. Darunter Nabu-Leute
und auch die „Fridays for Future“ Schüler*innen.
Die Eiche liegt mir auch seit Jahren am Herzen, ebenso wie die
Oldenburgs älteste Eiche bei euch um die Ecke.
Vielleicht überlegt ihr euch mal ein Facebook-Profil anzulegen,
da ließe sich sogar eine Gruppe „Eiche am Osternburger Markt“
gründen. Interessenten und Helfer lassen sich da immer finden,
zumal wenn man selbst mit gutem Beispiel voran geht.
Liebe Grüße vom Damm
Euer Norbert
—
Norbert Gesser
Damm 33
26135 Oldenburg
Danke Ben, ich werde auch ein Auge drauf halten ( und hoffe, dass mir die Eichhörnchen nicht Eichel auf den Kopf werfen).
Lieben Gruß
Jorrit
Lieber Jorrit!
Nur zu: Die Eichhörnchen in Osternburg haben hohen Respekt vor netten Menschen.
Viel Vergnügen!
Ben.